Weiterbildungen zu folgenden Themen :
- Longieren (Fachschule Hohenhameln, R.Hilbt)
- Doppellonge (W.Gehrmann, U. Altekruse)
- Dressurreiten (u.a. Michael Putz, Christoph Hess)
- Pferdehaltung (u.a. Nieders. Landwirtschaftskammer)
- Erste Hilfe am Pferd (Dr. med. vet. H. Ende)
- Bodenarbeit (W. Böhmke)
- Sitzschulung (E. Meyners)
- Unterrichtssprache (Martin Plewa)
- Bodenarbeit mit dem Pferd - pferdegerecht kommunizieren (Dr. Vivian Gabor)
- Stressmanagement für Reiter (Dr. Gaby Bußmann -Sportpsychologin der deutschen
Olympiateams)
- Die Natur des Pferdes (Kai Vorberg) (Web-Seminar)
Natalie Radzinski
Qualifikationen:
- Trainer C -Reiten-
- Basispass
- Deutscher Reitpass
- Deutsches Longierabzeichen Kl. IV
- Deutsches Longierabzeichen 4 (früher LA Kl. III)
- Deutsches Reitabzeichen Kl. IV Dressur, Springen und Gelände
- Deutsches Reitabzeichen Kl. III (Bronze) Dressur und Springen
- Deutsches Reitabzeichen Kl. II (Silber) Dressur und Springen
- Weiterbildungen zu folgenden Themen: Erste Hilfe am Pferd, Doppellonge,
Bodenarbeit
- Reitlehrgänge bei: Gabriele Köhler, Christoph Hess, Michael Putz, Silke Cartsburg, Marco Behrens, Henrike Habermann, Carsten Titsch,
Andreas Weiser (Vielseitigkeit), Jan-Eric Bremer,
Richard Bock (Vielseitigkeit), Andreas Kiesel (Vielseitigkeit)
Natalie hat bereits mehrere junge Pferde angeritten und bis zur Kl. L ausgebildet.
Durch ihr Einfühlungsvermögen sind auch Korrekturpferde bei ihr in guten Händen.
Qualifikationen:
- Basispass
- Deutsches Reitabzeichen Kl. IV Dressur und Springen
- Weiterbildungen zu folgenden Themen: Erste Hilfe am Pferd, Longieren, Bodenarbeit,
2-wöchiges Praktíkum im Beruf "Pferdewirt"
Auch Alexandra hat bereits junge Pferde angeritten und ausgebildet. U.a. bereitete sie unseren Ravel Esprit für seinen ersten Turnierstart vor.